Überreichung der Bürgermedaille
Anlässlich des Neujahrsempfangs am 15. Januar 2015 wurde Rechtsanwalt Dr. Jan Ernest Rassek von OB Hubert Schnurr mit der Verdienstmedaille der Stadt Bühl ausgezeichnet. Zu Jan Rassek fiel Schnurr folgende charakteristische Bewertung ein. „Der Mann mit Dynamik“, der offen Missstände und Fehlentwicklungen anspreche, Sachverhalte klar analysiere und mit überzeugenden Lösungen aufwarte. Der Bühler Jurist hat außerdem eine Zulassung am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Das Stadtoberhaupt schätzt an Rassek auch dessen soziale Kompetenz und beeindruckende Rhetorik. (Quelle: Badisches Tagblatt)
Zeit, Kosten und Nerven sparen
Wer Verhandlungsbereitschaft zeigt, ist mit einem Mediationsverfahren gut beraten, denn es ist eine Tatsache, dass 80% der durchgeführten Mediationen erfolgreich verlaufen. Dass sich dadurch hohe Kosten und eine lange Verfahrensdauer vermeiden lassen spricht für sich. Wer sich auf eine Mediation einlässt, hat bereits den entscheidenden Schritt zum gewünschten Erfolg getan. Die Konfliktparteien sind auf der Suche nach einer gemeinsamen Lösung, die beide Parteien zufriedenstellt. Ihre Beziehungen werden dadurch nicht zerstört und können sogar zu einem intensiveren Miteinander führen. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Beteiligten auch nach Beilegung des Konflikts diese Beziehung fortsetzen möchten.
Zudem legen Sie selbst, gemeinsam mit der Konfliktpartei und mit Unterstützung des Mediators, die Lösung fest. Darin liegt die Stärke des Mediators: unparteiisch und vertrauensvoll hilft er Ihnen einen Kompromiss zu finden. Es gibt keine Verlierer.
Warten Sie nicht! Der beste Weg im Konfliktfall ist der Weg zur Anwaltskanzlei Dr. Rassek in Bühl.